top of page

Warum wir nicht drumherum kommen zu fühlen, wenn wir das Leben nicht verpassen wollen..


Create capacity to feel courageously alive.

"Your willingness to be uncomfortable is going to predict how beautiful your life can be." - so schrieb es eine meiner Breathwork Lehrerinnen, Erin Telford, kürzlich in einer Mail.


Dieser kurze Satz trifft es nicht nur ins Schwarze, sondern kann möglicherweise auch ein kleines bisschen F l u c h t r e f l e x auslösen? Ja? Nein?


Denn wer will das schon freiwillig?


Wer hat schon Lust darauf mit den ungemütlichen und tiefsitzenden Themen konfrontiert zu werden, welche wir vielleicht schon ein Leben lang erfolgreich vermieden und bei Seite geschoben haben? Und das teilweise auch aus gutem Grund..


Und es ist genau dieser Ort, an dem unsere Kraft gehalten wird 🌀

U n d ich bin mir sicher, dass du ihn kennst.


Die Themen, die Gründe, die Geschichte. Ich bin mir sicher, du kennst sie.


Und vielleicht bist du sie auch schon oft genug durchgegangen. Hast logische Erklärungen gefunden und alles rational begründet. Innerlich einen kleinen Haken dran gemacht. Schublade auf, Thema rein, Schublade zu.


Easy, oder?


Doch was, wenn die Schublade immer voller wird?

Klemmt und ruckelt und doch irgendwie immer wieder von alleine aufgeht?


Nur weit genug, um dich doch wieder daran zu erinnern, dass sie noch da ist.


Hier ist die ungemütliche Wahrheit: Es kostet unfassbar viel Kraft die Schublade geschlossen zu halten. Immer und immer wieder. Es kostet Kraft die Themen, die gesehen und gehört werden wollen, immer wieder wegzuschieben. Ob wir es bewusst wollen und wahrnehmen oder auch nicht.


Ja, es kann furchtbar ungemütlich sein zu f ü h l e n.


Und es ist der einzige Weg zurück mit uns in Verbindung zu kommen.


Je mehr wir das Herausfordernde halten können, desto mehr Raum haben wir für das Schöne, unsere Träume und Visionen ✨💭

Klar, können wir unser Leben möglichst "sicher" gestalten.


Bloß nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nicht zu sehr fühlen, um bloß nicht verletzt werden zu können. Akzeptieren, was ist. Den Ball möglichst flach halten.


Und vielleicht vermeiden wir so die ein oder andere Enttäuschung.


Aber was verpassen wir auf der anderen Seite?


Was zieht an uns vorbei, während wir beschäftigt damit sind unsere Schutzschilder und Abwehrmethoden möglichst klar zu positionieren.


Eine ganze Menge L e b e n..


Wir dürfen lernen unser Toleranzfenster zu vergrößern.

Für das Herausfordernde UND das Wunderschöne. Für alle Emotionen und Empfindungen, die das Leben so bereit hält. Für alle Erfahrungen und Begegnungen und Learnings.


Windows wide open.


Denn das Leben geschieht sowieso.


Breathe and feel and feel and heal 👋🏼

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie du die Sache mit dem Fühlen angehen sollst. Klingt ja an sich erstmal ganz logisch, dass die Schublade irgendwann zu voll wird. Dass uns die Geschichten, die wir uns erzählen nicht immer hilfreich sind.. Dass sie uns verdammt viel Energie ziehen können..


Aber wie schafft man denn nun Raum zum Fühlen?


Als erstes möchte ich dazu sagen, dass du dies nicht allein machen musst. Dass wir nicht dafür gemacht sind immer alles selber mit uns auszumachen. Dass es unfassbar hilfreich sein kann jemanden an seiner Seite zu haben, der einem den Raum zum Fühlen geben kann.


Außerdem sind wir mit all diesen Dingen nie alleine. Die einen sprechen darüber, die anderen halt nicht. Doch am Ende des Tages ist all dies menschlich. Und je mehr wir uns selber öffnen und uns erlauben alles zu fühlen, desto mehr laden wir auch adere auf diese Reise ein.





Im (virtuellen) somatischen Coaching gehen wir zu zweit auf Entdeckungsreise. Du hast die Möglichkeit deine eigene innere Landkarte zu erkunden und zu verstehen. Wir gehen dabei genau in deinem Tempo voran.


Du möchtest lieber in der Gruppe tiefer tauchen und einfach nur einen Raum haben, in welchem du für dich auf deine Reise gehen kannst? Dann lade ich dich zu einer (virtuellen) Breathwork Gruppe ein - die nächste findet am 22. Mai 2024 statt!


x Charlotte







Charlotte Weiterer | Breathwork, Coaching & Mindfulness




 
 
 

Comments


bottom of page